Projekt Beschreibung
Eine Kernaufgabe des Aufsichtsrats ist die Unternehmensstrategie. Unternehmensstrategie ist die langfristige Ausrichtung eines Unternehmens zur Sicherstellung des wirtschaftlichen Erfolgs.
Von zentraler Bedeutung ist dabei die Fähigkeit, Veränderungen im wirtschaftlichen Umfeld vorwegnehmen und das Unternehmen durch die richtige Strategie (bzw. durch eine Anpassung der aktuellen Strategie) auf Erfoglskurs zu halten oder zu bringen, jedenfalls aber vor wirtschaftlichem Schaden zu bewahren. Dabei kommt es neben der Erfahrung der einzelnen Mitglieder des Aufsichtsrats auch auf dessen diverse Besetzung an. Zusätzlich können verschiedene, auch computerunterstützte Tools wie etwa der „Corporate Simulator“ eingesetzt werden.
Die Formulierung der Unternehmensstrategie umfaßt auch Zweck und Umfang der Geschäftstätigkeit sowie die Art des Geschäftsfeldes. Die Formulierung geht auf das Umfeld des Unternehmens, die Positionierung im Markt und die Mitbewerber ein.

Directors Academy- Thomas von Oehsen über Richtlinien für Aufsichtsratswahl und Vorstandsvergütung
Directors Academy- Thomas von Oehsen über Richtlinien für Aufsichtsratswahl und Vorstandsvergütung
Weiterbildung Directors Academy- Thomas von Oehsen über Richtlinien für Aufsichtsratswahl und Vorstandsvergütung Abnahme/Freigabe: 20.03.2019 Partner: [...]

Directors Academy- Michael H. Kramarsch und Dr. Hans-Christoph Hirt über Vorstandsvergütung
Weiterbildung Directors Academy- Michael H. Kramarsch und Dr. Hans-Christoph Hirt über Vorstandsvergütung Abnahme/Freigabe: 01.03.2019 Partner: [...]

Die Abberufung des Vorstands-Teil 5 (2’17)
Die Abberufung des Vorstands-Teil 5 (2'17) Beendigung eines Vorstandsmandats: Die Do'S & Dont's für den Aufsichtsrat Meist wird die Tatsache, dass ein Vorstandsmandat beendet wurde, [...]

Die Abberufung des Vorstands-Teil 4 (3’31)
Die Abberufung des Vorstands-Teil 4 (3'31) Beendigung eines Vorstandsmandats: Der Tag danach für den entlassenen Vorstand Meist wird die Tatsache, dass ein Vorstandsmandat beendet [...]

Die Abberufung des Vorstands-Teil 3 (1’26)
Die Abberufung des Vorstands-Teil 3 (1'26) Beendigung eines Vorstandsmandats: Was geht in dem betroffenen Vorstand vor? Was kann der Aufsichtsratsvorsitzende tun? Wenn ein solches Gespräch [...]

Die Abberufung des Vorstands-Teil 2 (1’00)
Die Abberufung des Vorstands-Teil 2 (1'00) Beendigung eines Vorstandsmandats: Wie kann der Aufsichtsratsvorsitzende eine "Win-Win"-Situation herstellen? Gute Vorbereitung. Sachliche Atmosphäre herstellen. Wenn das Gespräch eskaliert: [...]

Die Abberufung des Vorstands-Teil 1 (2’06)
Die Abberufung des Vorstands-Teil 1 (2'06) Beendigung eines Vorstandsmandats: Was sind die entscheidenen Punkte, die bei einem Erstgespräch zu beachten sind: Klarheit: Kein Raum [...]

Innovationsmanagement: Zukunft ermöglichen (2’55)
Innovationsmanagement: Zukunft ermöglichen (2'55) Innovation ermöglichen - eine Aufgabe für den Aufsichtsrat? Im Gespräch mit Director's Channel macht die Leiterin des Fraunhofer-Instituts für System- [...]

Dauerbrenner Vorstandsvergütung-Teil 2 (3’04)
Dauerbrenner Vorstandsvergütung-Teil 2 (3'04) Seit der überarbeiteten Aktionärsrechterichtlinie ist klar, dass die Hauptversammlung bei Vergütungsfragen mitreden wird. Ob deren Votum allerdings bindend sein wird, [...]

Dauerbrenner Vorstandsvergütung-Teil 1 (2’56)
Dauerbrenner Vorstandsvergütung-Teil 1 (2'56) Die Festlegung der Vergütung des Vorstandes ist eine der Kernaufgaben des Aufsichtsrats und - da sie eng mit der Bestellung [...]

Causa VW: Die Kardinalfehler (Case-Study, Teil 1)
Causa VW: Die Kardinalfehler (Case-Study, Teil 1) "Wie kann es bei 4,1 Milliarden Euro Verlust überhaupt Boni geben?" Das ist nur eine der Fragen, um die im ersten Teil der [...]

16. Konferenz Deutscher Corporate Governance Kodex-Langfassung (4’53)
16. Konferenz Deutscher Corporate Governance Kodex-Langfassung (4'53) In dieser Langfassung des Berichts von der am 22. Juni 2017 von der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex [...]

DINSPEC 33456 – Guidelines für die Aufsichtsarbeit (3’49)
DINSPEC 33456 - Nordakademie (3'49) Die Financial Experts Association und das Deutsche Institut für Normung haben eine Prozesslandkarte für Aufsichtsgremien erstellt. [...]

DINSPEC 33456 – Unterstützung oder zusätzliche Norm? (2’09)
DINSPEC 33456 - Unterstützung oder zusätzliche Norm? (2'09) Bei der Fülle von Regeln, die es ohnehin schon gibt: Warum noch eine zusätzliche Norm für die [...]

Vorstandsvergütung
K Die Festlegung des Vergütungssystems und der konkreten Vergütung der Mitglieder des Vorstands ist einen zentrale Aufgabe des Aufsichtsrats. Entscheidend sind unter anderem Fragen wie die Bestandteile der Vergütung - etwa [...]
Hinterlasse einen Kommentar