Projekt Beschreibung
Kommunikation des Aufsichtsrats mit Investoren
Ob der Aufsichtsrat mit institutionellen Investoren kommunizieren soll oder nicht, ist umstritten. Angestoßen durch die Änderung der EU-Aktionärsrechterichtlinie, die vorsieht, dass institutionelle Investoren künftig eine aktivere Rolle bei der Überwachung börsennotierter Unternehmen übernehmen sollen, ist die Meinung hiezu auch in Deutschland in Bewegung geraten.
Director’s Channel hat dazu sehr diverse Meinungen eingeholt. Was empfiehlt etwa der Chef der Financial Experts (FEA), Prof. Dr. Thorsten Grenz? Der ehemalige Chefredakteur des „Handelsblatts“ und erfahrene Journalist Bernd Ziesemer ist ein klarer Befürworter der Kommunikation des Aufsichtsrats mitInvestoren, ebenso wie Kay Bommer, Geschäftsführer des Deutschen Investor Relation Verbands (DIRK).
Auch praktische Fragen zum Thema werden beantwortet: Wer entscheidet, ob ein Dialog zwischen Aufsichtsrat und Investoren stattfindet? Ist die Zusammensetzung und die Vergütung des Aufsichtsrats ein Thema? Wird der „Bericht des Aufsichtsrats“ diskutiert bzw. werden die für den Aufsichtsrat relevanten Teile des Corporate Governance-Berichts thematisiert? Wie sieht es mit Strategie, Vorstandsbestellung/Abberufung aus?

Do’s & Don’ts: Kommunikation des Aufsichtsrats mit institutionellen Investoren (2’13)
Do's & Don'ts: Kommunikation des Aufsichtsrats mit institutionellen Investoren (2'13) Kurzinhalt: Kommunikation des Aufsichtsrats(vorsitzenden) mit Investoren - in vielen DAX 30-Unternehmen ist das bereits [...]
Investorengespräche (3’20)
Investorengespräche (3'20) Soll mit Investoren kommuniziert werden? Kay Bommer, Deutscher Investor Relations Verband (DIRK) im Interview mit Director's Channel. Es gibt nun einmal Fragen, die [...]

Rede- oder Schweigepflicht des AR mit Investoren?
Rede- oder Schweigepflicht des AR mit Investoren (3'58) Aktuell ein Dauerbrenner: Darf oder soll, soll oder soll nicht der Aufsichtsrat mit Investoren sprechen? Soll [...]
Hinterlasse einen Kommentar