Projekt Beschreibung
Weiterbildung
Directors Academy- Bernd Bretschneider über den Ratingprozess der GBB
Rating-Agentur bezieht Qualifikation und Zusammenstzung des Aufsichtsrats in Ergebnis ein:
Auf den ersten Blick hat der Aufsichtsrat mit dem Rating-Prozess nichts zu tun. Auf den zweiten Blick ist das Rating-Ergebnis für ihn allerdings besonders wichtig.
Bernd Bretschneider, GBB -Rating (Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung), der europäischen Rating Agentur für Banken mit Sitz in Köln sieht den Aufsichtsrat künftig sogar mehrfach gefordert.
Egal ob Banken oder Kapitalmarkt: der Prozess ist immer gleich. Hier liegt auch die (erste) Bedeutung für den Aufsichtsrat: Die Refinanzierung und damit die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens hängen stark vom Rating Ergebnis ab.
Bernd Bretschneider empfiehlt dem Aufsichtsrat – selbstverständlich nur im Zusammenspiel mit dem Vorstand – sich von der Rating- Agentur die Ergebnisse bis ins Detail erörtern zu lassen.
Auch für die Kommunikation mit dem Wirtschaftsprüfer kann der Rating- Bericht als objektive und externe Quelle für die Unternehmensbewertung herangezogen werden.
Nun kommt eine weitere Komponente hinzu: waren bisher Zusammensetzung und Qualifikation des Kontrollgremiums zumindest Anlass für Fragen. Nun wird – gestützt durch die Anforderungen der EZB – dieses Thema eine wesentlich stärkere Gewichtung erfahren.
Partner:
Funktion:
- Aufsichtsrat
- Aufsichtsratsvorsitzender
- Arbeitnehmervertreter
- Vorstand
Hinterlasse einen Kommentar