Projekt Beschreibung
Dienende Führung – Von der Gier zum Wir (Teil 2)
Die Führung von Unternehmen und Organisationen steht vor historischen Aufgaben:
- Sie muss sich den Bedingungen hoher und zunehmender Unbestimmtheit anpassen,
- die Auswirkungen von Disruptionen antizipieren, die etwa in Gestalt der Digitalisierung und gesellschaftlicher Umbrüche bisher nur bruchstückhaft zu erkennen sind, und
- die Lehren aus den vergangenen Korruptions- und Compliancefällen ziehen
Im 2. Teil des Berichts über das Symposium „Dienende Führung“ geht es um Fragen wie: Wie wirkt sich eine positive Wertschätzungskultur auf den unternehmerischen Erfolg aus? Welche Fragen muss sich eine Führungskraft stellen in turbulenten Zeiten kulturellen Umbruchs? Was gehört zur Organisationskultur eines erfolgreichen Unternehmens? Ist die Unternehmenskultur nur ein softer Wert? Was bedeutet „Ehrbarkeit“?
Welche Ansätze es dazu gibt, darüber hat Director’s Channel mit folgende Experten gesprochen:
- Dr. Hans Rudi Fischer, Vorstand des Heidelberger Instituts für systemische Forschung
- Prof. Dr.Michael Martin, Managing Director Marketing Dialog
- Prof. Dr. Sonja Sackmann, Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen“ an der Universität München
- Vera Schneevoigt, Managing Director, Fujitsu Technology Solutions, Augsburg
- Dr. Frank Döring, Human Resources, Rochus Mummert, Frankfurt
- Rudolf X. Ruter, Diplom Ökonom, WP/StB, Unternehmensberater, Stuttgart
Partner:
zentrum für systemische forschung und beratung, Heidelberg
Funktion:
- Aufsichtsrat
- Aufsichtsratsvorsitzender
- Vorstand
Veröffentlicht in Essentials:
Hinterlasse einen Kommentar