Projekt Beschreibung
17 % DER AUFSICHTSRATS POSTEN VON FINANZINSTITUTEN WERDEN 2021 NEU BESETZT – ONBOARDING VERPFLICHTEND?
Bedingt durch Wahlen, BREXIT und COVID-19 werden für 2021 größere Verschiebungen in der Besetzung von Aufsichts – und Verwaltungsrats-Positionen in deutschen Finanzinstituten erwartet. Die internationalen Aufsichtsbehörden überlegen, nicht nur die fachliche Qualifikation der Aufsichts- und Verwaltungsräte sondern auch deren professionelles Onboarding verpflichtend nachweisen zu lassen.
Bedingt durch die Landtagswahlen in Baden-Württemberg (14.3.), Rheinland-Pfalz (14.3.), Thüringen (25.4.), Sachsen-Anhalt ( 6.6.) und Mecklenburg-Vorpommern (26.9.) werden in die Sparkassen etwa zu einem Drittel neue Verwaltungsräte einziehen. Deren Qualifizierung wird von den Aufsichtsbehörden (BaFin, Bundesbank) zunehmend strenger unter die Lupe genommen.
Zusätzlich achtet eine sensibilisierte Öffentlichkeit auf die korrekte und verantwortungsvolle Ausübung der Aufsichtstätigkeit – gerade im öffentlichen Bereich.
Die BREXIT-bedingten Verschiebungen bzw. Neubesetzungen in Aufsichtsgremien der betroffenen Banken wurdenauf Grund der zähen Verhandlungen ständig verschoben – nun ist der große Wandel in den Aufsichtsräten für 2021 zu erwarten.
Das Onboarding und ebenso die Weiterbildung für Aufsichtsräte von Finanzinstituten findet 2021 – auch bedingt durch den völligen Wegfall der Präsenzveranstaltungen – fast nur mehr digital statt. Marktführer ist die digitale Directors Academy für Aufsichtsräte von Finanzinstituten: www.directorsacademy.de
Experten begleiten das Onboarding in Einzelcoachings per Videokonferenz, die fachlichen Inhalte sind rund um die Uhr und 24/7 abrufbar, Deutsch und Englisch, Lernscheifen und Teilnahmebestätigung inklusive.
Diese 7 Lectures beinhalten das gesamte Basiswissen:
I. Besonderheiten bei Banken
Il. Funktion und Verantwortung der Mitglieder des Aufsichtsrat
III. Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
IV. Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
V. Compliance und Institutsvergütungsverordnung
VI. Grundzüge der Bilanzierung / Rechnungslegun
VII. Aktuelle und weitere Themen
Aufsichts- und Verwaltungsräte die sich digital mit Directors Academy aus- und weiterbilden dokumentieren bereits durch die Wahl dieses Instruments ihre Affinität zur Digitalisierung. Ein wesentlicher Indikator verantwortungsvoller Aufsichtsratstätigkeit.
Es ist davon auszugehen, dass das Onboarding für Aufsichtsräte von Finanzinstituten ab 2024 verpflichend sein wird.

+49 174 6956282
Directors Academy( www.directorsacademy.de) ist die multimediale Wissenssammlung für Aufsichtsräte von Finanzinstituten. Zum qualifizierten Fortbilden & zum Nachschlagen. Ausschließlich Online. Der Inhalt besteht zu 2/3 aus kurzen Informations-Videos, ergänzt um schriftliche Präsentationen bis hin zu Gesetzestexten und richtet sich individuell an Kontrollorgane von Finanzinstituten.
Directors Academy ist konzipiert für ständige Wissensauffrischung, ist ideal als Nachschlagewerk, für Onboarding und eignet sich für individuelle Selbstlernphasen, sowohl für Kapitalvertreter als auch für Arbeitnehmervertreter.
Hinterlasse einen Kommentar